Burnout, Balance & Bewusstsein – Ein Gespräch mit Stefanie Arend
- Dr. Peter Poeckh
- 20. Juni
- 2 Min. Lesezeit
„Dein Körper ist dein wichtigster Yogalehrer.“
Diese einfache, aber kraftvolle Botschaft zieht sich durch das ganze Gespräch mit Stefanie Arend – einer der Pionierinnen des Yin Yoga im deutschsprachigen Raum.
Vom Leistungssport zur Achtsamkeit
Stefanie war viele Jahre in leistungsorientierten Sportarten und Yogaformen unterwegs – bis ihr Körper stopp sagte. Burnout, Operationen und das Gefühl, „irgendetwas fehlt“, führten sie schließlich zum Yin Yoga.
🎧 Höre jetzt rein: Spotify | Apple Podcast | Amazon Music

„Ich habe damals gespürt: Das ist es. Das fehlende Puzzlestück.“
Durch ihren Lehrer Paul Grilley entdeckte sie nicht nur eine neue Yogapraxis, sondern auch eine neue Sicht auf sich selbst.
Was ist Yin Yoga überhaupt?
Yin Yoga steht für sanfte, länger gehaltene Dehnungen, die besonders auf die Faszien, das Nervensystem und die Meridiane wirken. Stefanie verbindet diese Praxis mit Elementen aus der TCM und westlicher Anatomie – immer achtsam, immer individuell.
„Yin Yoga ist kein reines Loslassen. Es ist Bewusstheit in Bewegung.“
Therapie beginnt mit Spüren
Ein zentrales Thema im Gespräch ist der therapeutische Aspekt des Yoga. Stefanie erzählt, wie unterdrückte Emotionen, Stress oder Traumen in Faszien gespeichert sein können – und wie durch achtsame Praxis Heilung möglich wird.
„Wenn du in der Dehnung spürst, dass etwas auftaucht, dann darf das da sein. Dann beginnt ein heilsamer Prozess.“
Auch für Menschen mit Burnout oder Schlafstörungen kann Yin Yoga ein wertvoller Weg sein, um wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen.
Balance durch Körperbewusstsein
Stefanie ermutigt dazu, jeden Tag aufs Neue in sich hineinzuspüren – denn was sich gestern gut angefühlt hat, kann heute zu viel sein.
✅ Spüre täglich neu, was du brauchst
✅ Respektiere deine Grenzen – sie zeigen dir deinen Weg
✅ Yin und Yang gehören zusammen – Balance ist der Schlüssel
Praktische Tipps für mehr Ruhe im Alltag:
🕊 Beginne mit kleinen Schritten – 3 Minuten bewusste Atmung oder eine sanfte Übung können reichen
🎶 Unterstütze dich mit Musik, Natur oder einer liebevollen Atmosphäre
📿 Erlaube dir, auch mal nichts leisten zu müssen
🎧 Höre die ganze Folge auf Spotify, Apple Podcasts oder Amazon Music!👉 Mehr über Stefanie und ihre Ausbildungen: www.yinyoga.de📌 Infos zur Yogatherapie-Ausbildung: www.peterpoeckh.at/yogatherapie