top of page

Burnout & Erschöpfung – Ein Gespräch mit Tanja Seehofer

Autorenbild: Dr. Peter PoeckhDr. Peter Poeckh
Anna Trökes sitzt im Schneidersitz auf einer Baumwurzel
Yogalehrerin und Autorin Tanja Seehofer

Stress, Erschöpfung und Burnout sind in unserer heutigen Gesellschaft allgegenwärtig. Doch wie können wir uns davor schützen? Welche Rolle spielt Yoga in der Burnout-Prävention und -Therapie? In dieser Folge von Yogatherapie bewegt! spreche ich mit der erfahrenen Yogalehrerin und Autorin Tanja Seehofer über ihre persönliche Erfahrung mit Burnout und wie sie mit Yoga wieder zu sich selbst gefunden hat.


Tanja Seehofer ist eine der bekanntesten Yogalehrerinnen im deutschsprachigen Raum. Nach einer erfolgreichen Karriere als Casterin fand sie durch ein persönliches Burnout den Weg zum Yoga und machte es schließlich zu ihrer Berufung. Heute unterrichtet sie Yin Yoga, Meditation und Achtsamkeit und gibt international Teacher Trainings und Workshops.


🎧 Höre die Folge jetzt auf Spotify, Apple Podcasts oder Amazon Music!


Der Weg aus dem Burnout

Tanja schildert in dieser Folge eindrucksvoll, wie sie in eine Erschöpfungsdepression geriet und wie ihr Yoga half, wieder neue Kraft zu finden. Besonders spannend: Ihr Burnout war nicht beruflich bedingt, sondern entstand aus persönlichen Belastungen. Dies zeigt, dass Stress nicht nur durch Arbeit entsteht, sondern oft tiefere Ursachen hat.


„Burnout kommt nicht nur durch zu viel Arbeit. Es geht darum, ob ich meine eigenen Bedürfnisse wahrnehme und respektiere.“ – Tanja Seehofer


Warum Yin Yoga so wertvoll ist

Viele Menschen verbinden Yoga mit Aktivierung und Bewegung. Doch gerade die sanften und passiven Formen des Yoga können tiefgreifende Erholung bringen. Tanja beschreibt, wie Yin Yoga ihr half, sich selbst wieder zu spüren, Loslassen zu lernen und innere Ruhe zu finden. Diese Praxis hilft nicht nur dem Nervensystem, sondern bringt auch mentale Klarheit und emotionale Balance.


Wie kann Yoga bei Erschöpfung helfen?

Burnout entsteht oft, wenn wir die Signale unseres Körpers ignorieren. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Yoga uns helfen kann, früher auf diese Zeichen zu achten und gegenzusteuern.

Praktische Tipps aus der Podcast-Folge:

✔️ Nimm dir bewusst Zeit für dich – ohne Ablenkungen.

✔️ Entwickle Achtsamkeit für deine eigenen Bedürfnisse.

✔️ Integriere Yin Yoga oder restorative Elemente in deine Praxis.

✔️ Meditiere regelmäßig, um Stress abzubauen und Klarheit zu gewinnen.

✔️ Reduziere bewusst stressige Verpflichtungen und setze klare Grenzen.


Warum es wichtig ist, eigene Grenzen zu erkennen

Besonders für Yogalehrerinnen und -lehrer ist Burnout ein präsentes Thema. Viele geben mehr Energie an ihre Schüler weiter, als sie selbst regenerieren können. Tanja gibt wertvolle Einblicke, wie sie ihren Unterricht umgestaltet hat, um nicht selbst in eine Erschöpfungsspirale zu geraten.

„Ich musste lernen, dass meine eigene Praxis und meine eigene Erholung genauso wichtig sind wie das Unterrichten.“ – Tanja Seehofer


Höre dir die komplette Folge an!

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Yoga als Gegenmittel zu Burnout und Erschöpfung wirken kann, dann höre unbedingt in die neue Podcast-Folge mit Tanja Seehofer rein! Du findest Yogatherapie bewegt! auf Spotify, Apple Podcasts und allen gängigen Plattformen.


➡️ Mehr über Tanja Seehofer findest du auf www.tanjaseehofer.de

 
 
bottom of page