top of page

Heilsame Impulse aus der Yogatherapie – Ein Gespräch mit Dr. Günter Niessen

  • Autorenbild: Dr. Peter Poeckh
    Dr. Peter Poeckh
  • 28. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. März

Was kann Yoga im medizinischen Kontext leisten – und wo beginnt echte Veränderung? In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dr. Günter Niessen, Facharzt für Orthopädie und Yogatherapeut, über die Möglichkeiten der Yogatherapie im klinischen und privaten Alltag.


🎧 Höre jetzt rein: Spotify | Apple Podcast | Amazon Music



Dr. Günter Niessen, Facharzt für Orthopädie und Yogatherapeut
Dr. Günter Niessen, Facharzt für Orthopädie und Yogatherapeut

Der Mensch im Mittelpunkt – nicht die Methode

Dr. Niessen betont, dass jede therapeutische Intervention individuell angepasst sein muss. Nicht das Lehrbuch oder die Yogaform steht im Vordergrund, sondern die Frage: Was braucht dieser Mensch in seiner jetzigen Situation?

„Ich brauche den ganzen Kontext – erst dann weiß ich, was jemand wirklich braucht.“

Er berichtet aus seiner Praxis, wie oft Menschen mit Beschwerden kommen, die durch falsches oder zu intensives Yoga erst entstanden sind. Gleichzeitig zeigt er, wie mit einfachen Übungen, Achtsamkeit und Kreativität eine heilsame und nachhaltige Praxis entwickelt werden kann.


Selbstwirksamkeit statt Abhängigkeit

Ein zentrales Thema unseres Gesprächs ist die Selbstverantwortung. Yoga ist keine Behandlung im klassischen Sinn – es ist ein Weg, den Menschen selbst gehen müssen. Günter unterstützt sie dabei mit Wissen, Empathie und einer Fülle an Erfahrung.

„Heilung geschieht, wenn wir aufhören, uns zu schädigen.“

Er spricht über funktionelle Ansätze in der Yogatherapie, das Prinzip des „Micro Stretching“ statt intensiver Dehnreize und die wichtige Rolle der Alltagsgewohnheiten in der Heilung.


Schmerz, Stabilität & Individualität

Nicht jeder Mensch braucht mehr Dehnung – viele brauchen Stabilität. Und nicht jeder Rücken profitiert von klassischen Rückbeugen. Die Yogatherapie kann helfen, ein besseres Körpergefühl zu entwickeln und zu verstehen, welche Praxis wirklich wohltuend ist.


🧘‍♂️ Günters Tipps für eine nachhaltige Yoga-Praxis:

✅ Übe sanft und achtsam – Schmerz ist kein Ziel

✅ Integriere kleine Veränderungen im Alltag

✅ Stärke deine Mitte – für mehr Stabilität im Leben

✅ Gib dir Zeit – Heilung ist ein Prozess, kein Knopfdruck


Höre die ganze Folge! 🎧

Jetzt reinhören und tief eintauchen in die Verbindung von Yoga, Medizin und echter Heilung.

📌 Höre die Folge jetzt auf Spotify | Apple PodcastAmazon Music


Mehr über Günter Niessen findest du unter:https://momentum-regeneration.com/


Alle Infos zur Yogatherapie-Ausbildung findest du unter: www.peterpoeckh.at/yogatherapie

 
 
bottom of page