"Ich freue mich über jedes Feedback von unseren Teilnehmern, ganz gleich ob konstruktive Kritik oder lobende Worte. Die schönsten Momente sind natürlich jene, wenn man erfährt, dass Yogatherapie, unsere Ausbildungen oder Workshops das Leben positiv beeinflusst haben. Das motiviert uns tagtäglich in unserer Arbeit und inspiriert uns diese auch permanent weiterzuentwickeln ."
Dr. Peter Poeckh
Susanne
(Dip. Gesundheits- u. Krankenschwester)
„Sehr geehrter Herr Dr. Poeckh! Nachdem ich durch die ORF Sendung auf Sie aufmerksam geworden bin, habe ich mir Ihre DVD gekauft. Auch Ihre Youtube-Videos haben mich sehr angesprochen. Ich bin 53 Jahre alt und habe 40 Jahre Pflege am Krankenbett geleistet, was seinen Tribut gefordert hat (Bandscheiben, etc.). Obwohl ich schon viele Jahre Yoga geübt habe, habe ich erst mit Ihrer Anleitung entdeckt dürfen, wie heilsam es auf Körper, Geist und Seele wirken kann! Es war mir ein Bedürfnis Ihnen zu danken.“
Eva
„Lieber Peter, vor ein paar Wochen war ich mit meinem Sohn Lorenz – er ist fast 14 Jahre alt – wegen seinem Unwohlsein, das ihn seit längerer Zeit jeden Morgen zum Schulstart begleitet, bei dir. Die Übungen, die du ihm gezeigt hast, helfen tatsächlich sehr gut und er macht sie selbständig, ohne Aufforderung, täglich vor Schulbeginn. Die Atemübungen während der Schulstunden sind genau das Richtige und helfen ihm dabei, sich rasch wieder beruhigen zu können.“
Rita
„Sehr geehrter Herr Dr. Poeckh!
Nachdem ich mir 2013 einen Bandscheibenvorfall im „klassischen“ Yoga-Drehsitz zugezogen habe, übe ich am liebsten mit Ihrer Yoga-DVD.
Damit wurde ich wieder schmerzfrei und kann zwischenzeitlich wieder täglich Yoga praktizieren. Gerne würde ich ein vielseitigeres Programm, wie in Ihrem Buch gezeigt, üben. Allerdings fällt es mir etwas schwer „nur“ mit einem Buch zu arbeiten. Über eine weitere DVD würde ich mich sehr freuen. (bestimmt auch viele andere Fans von Ihnen)! Mit freundlichen Grüßen aus Bayern.“
M. Dohrs
„Sehr geehrter Herr Dr. Poeckh, mit Ihrer Yoga DVD konnte ich meine starken Rückenschmerzen verursacht durch Skoliose zu ca. 90 % verbessern. Aufgrund meiner Begeisterung wollte ich weitere Yoga DVD’s von Ihnen bestellen. Leider konnte ich keine finden. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Besten Dank im voraus!“
C. Länzlinger
„Ihre Übung gegen Herzrhythmusstörungen hat mir sehr geholfen. Vielen Dank!“
Christine
„Vor 1 Jahr fing alles an, mit deinem Buch. Dann schnuppern in Bad Schallerbach. Ich hatte vor einem Jahr viele, viele Schmerzen im Rücken und im rechten Knie und stand vor einer OP. Mein Entschluss – jetzt probierst du noch Yoga. Seitdem brauche ich keine Spritzen mehr für meinen Rücken und mein Knie braucht auch noch keine OP. Ich genieße Yoga und Meditation und freue mich auf meinen ersten Yogaurlaub.“
Daniela Herger
„Besondere Begeisterung bei der Yogamesse Yoga Planet im MAK lösten aber die “Yogatherapie”-Stunden von Dr. Peter Poeckh aus, der als Arzt einen medizinischen Zugang zu Yoga als Heilmittel diverser Alltagsleiden wählt. Seine Yoga-Einheiten zu den Themen “Yoga für einen gesunden Rücken” und “Entspannter Nacken durch Yoga” waren eine wahre Wohltat für Verspannungsschmerzen in Schultern und Kreuz, wie sie wohl so ziemlich jeder nur zu gut kennt, der eine weitgehend sitzende Tätigkeit ausübt.“
Klaus
„Nach meinem Bandscheibenvorfall im Nacken half mir Yogatherapie in kurzer Zeit schmerzfrei zu sein. Die klug aufeinander abgestimmten Körperübungen und Atem-Flows stärken meine Nackenmuskulatur und lösten meine Verspannungen nachhaltig.“
Monika
„Ich habe einen sehr fordernden und zeitintensiven Beruf, wo das Erreichen der sog. „Work-Life-Balance“ zur täglichen Herausforderung für mich wird. Yogatherapie stellt für mich einerseits die Möglichkeit dar, mittels körperlicher Übungen (zeit-)effizient und zielgerichtet an physischen Problemstellungen zu arbeiten und ermöglicht mir andererseits, auf psychischer Ebene mein Gleichgewicht durch bewusste Entspannung wiederherzustellen und somit letztlich auch wieder mehr Spiritualität in mein Leben zu bringen.“
Elisabeth
„Ein großes Dankeschön für die wunderschöne Woche in der Toskana. In der ruhigen und freundlichen Atmosphäre konnte ich mich sehr gut erholen, das köstliche Essen soll auch erwähnt werden! Vor der Reise wurde ich gefragt: “Machst du das wegen deiner Schulterbeschwerden?“ Nein, dank der regelmäßigen Yogastunden und des von Peter zusammengestellten persönlichen Programms bin ich – trotz Schulterprothese – beschwerdefrei. Ich möchte auch mit 60+ weiterhin so beweglich bleiben. Deshalb eine Woche „Yogaurlaub“. Die morgendliche Meditation wurde dank der guten und klaren Anleitung von Peter eine neue schöne Erfahrung um besser abschalten zu können, die anschließende Praxis war gewohnt perfekt. Peter hat uns an seinem großen Wissen teilhaben lassen und die Theorie auch für mich als Laien spannend und verständlich erklärt. Durch Gespräche mit anderen Kursteilnehmern, die auch aus Deutschland und der Schweiz angereist waren, wurde mir wieder bewusst, wie gut es uns im Raum Mödling geht, im Yogastudio das Angebot der Yogatherapie zu haben. Herzlichen Dank, Peter, bis zum nächsten Mal!“
Brigitte
„Werter Herr Dr. Poeckh! Ich habe mir vor 4 Wochen ihr Buch gekauft, nachdem ich über die Sendung „Heute leben“ auf sie aufmerksam wurde. Ich mache seitdem täglich die Übung Wirbelsäulenaufrichtung, sowie abwechselnd eine andere ihrer Übungen dazu. Ich habe seit über 28 Jahren extreme Probleme mit dem Rücken, die Diagnose lautete Fibromyalgie: Bandscheibenvorwölbungen, Migräne mit Aura, Kribbeln und Empfindungsstörungen an Armen und Beinen, sowie beidseitige Tennisarme obwohl ich nicht Tennis spiele und ständig tat was Anderes weh. Im September hatte ich Physiotherapie und mobilisieren der Wirbelsäule ohne jegliche Besserung, mein Nacken war sehr eingeschränkt in der Bewegung. Aber seit ich die Yoga Übungen mache, bin ich erstaunt, wie gut es mir geht. Ich habe sogar Tage ohne Schmerzen! Ich habe schon vergessen, wie gut das ist. Es ist mir ein großes Bedürfnis ihnen das mitzuteilen. DANKE, DANKE und nochmals DANKE für ihr Buch!!!
Beate
„Lieber Peter, danke, dass du auf den Zustand meiner Mama so liebevoll eingegangen bist. Nach der schweren Krebstherapie und einer beginnenden Demenz ist sie leider weder körperlich noch geistig der Mensch, der sie einmal war. Gestern hat sie sich jedoch besonders wohl gefühlt und die Stunde mit dir hat ihr sehr gefallen und gutgetan. Obwohl wir alle (du, mein Vater und ich) die Übungen mehrmals mit ihr durchgegangen sind, konnte sie sie ohne Anleitung zuhause nicht alleine wiederholen. Die erste Woche lang. Jetzt, nach dreiwöchiger täglicher Praxis ist die Routine schon so groß, dass alles bestens funktioniert. Besonders die Atmung gibt ihr – wie du sagst – innere Kraft und Stärke und natürlich vermehrte Sauerstoffzufuhr für das Gehirn. Unser großes Ziel ist es ihre Beinmuskulatur so weit zu kräftigen, so dass sie wieder ohne Hilfe alleine vom Boden aufstehen kann. Daran arbeitet sie täglich fleißig. Für mich persönlich war es unglaublich interessant und spannend zu sehen, wie und dass Yogatherapie auch bei Menschen in physisch und psychisch gebrechlichem Zustand angewandt werden kann. Welche Differenzierungsmöglichkeiten die Übungen bieten. Ich begreife dadurch diese Welt und ihr Potential immer mehr und dafür danke ich dir.“
Evelyn
„Begonnen hat alles mit Schmerzen in meiner rechten Hand. Zuerst war es Verdacht auf Sehnenscheidenentzündung und nach Behandlung mit Tabletten, Salbe und Masseur gab es selbst nach 8 Wochen kaum Besserung. Erst durch einen Tipp meiner Freundin bin ich glücklicherweise auf Peter gestoßen. Peter hat mir in kürzester Zeit sehr geholfen. Schon nach der ersten Stunde Yogatherapie ging es mir viel besser und mit meinem täglichen Übungsprogramm konnte ich innerhalb von ein paar Tagen meine Hand wieder fast schmerzfrei bewegen und mich sogar wieder aufstützen. Der Grund meiner Schmerzen war nicht etwa eine Überlastung meiner Hand, sondern extreme Verspannungen im Nacken und Schulterbereich. Mittlerweile bin ich fast „süchtig“ und freue mich täglich auf meine Übungen. Ich kann nur jedem der Schmerzen mit seinem Bewegungsapparat hat empfehlen sich auf eine Yogatherapie einzulassen. Ich schätze vor allem Peters ruhige Ausstrahlung und sein Einfühlungsvermögen sich auf den Menschen und ihre jeweilige Situation einstellen zu können.“
Barbara
„Im Anschluss an eine fast dreiwöchige Nackenstarre mit Folge einer äußerst schmerzhaften Verkrampfung der Hals- und Schultermuskulatur wurde mir eine ärztliche Behandlung mehrfacher Infiltrationen, Wärmesalben sowie 10x Ultraschallbehandlung, 10x Massage und 10x Physiotherapie verschrieben. Die Nackenstarre löste sich bald, jedoch die Verkrampfungen und Schmerzen ließen auch nach einem halben Jahr der Behandlungen nicht nach. Kurzfristige Erleichterung brachte die Akkupunktur in einer TCM-Praxis, doch von dauerhafter Erlösung war keine Spur zu bemerken.
An Sport war in dieser Zeit nicht zu denken, dennoch erreichte mich durch Zufall ein Newsletter des Yogazentrums Mödling, in dem das Vinyasa Yoga, eine Yogatherapieform, angeboten wurde. Schon immer von der Wirkung des Yoga auf Körper und Geist überzeugt, fragte ich nach, ob diese Yogaform in meinem Fall helfen könnte. Sofort bot mir Dr. Peter Poeckh eine Einzelsitzung an und stellte für mich ein individuelles Übungsprogramm zusammen. Bereits nach dieser ersten Einheit spürte ich keinerlei Schmerzen. Diese kehrten zwar zurück, aber ein deutlicher Erfolg war festzustellen. Nach wiederholtem Üben zu Hause und drei weiteren Einzeltrainings war ich komplett schmerzfrei und zur Gänze beweglich. Es ist für mich noch immer unfassbar, wie schnell diese gezielten Übungen Wirkung gezeigt haben, vor allem nach wirkungsloser schulmedizinischer Vorbehandlung. Kehren die Nackenschmerzen zwischendurch wieder, so greife ich auf die bewährten Übungen zurück und kann die Verspannungen selbst in den Griff bekommen. Ich besuche sehr gerne auch die Gruppenstunden des Vinyasa Yoga, da der ganze Bewegungsapparat durchgearbeitet wird und ich mich danach sehr mobil und gestärkt fühle. Dr. Peter Poeckh kombiniert Bewegungsabläufe mit gezieltem Atemrhythmus und geistiger Fokussierung. Seine Stunden helfen mir nicht nur physisch sondern bauen auch meinen inneren Stresspegel ab. Aus diesem Grund gebe ich sehr gerne, dankbar und überzeugt meine Empfehlung für Dr. Peter Poeckh und wünsche ihm weiterhin viel Erfolg und Freude für seine Praxis.“
Lydia
„Kenne Peter schon seit 2005 und habe von Anfang an regelmäßig seine Ashtanga Yoga Stunden im Manhattan Süd besucht. Hatte irgendwann von Yoga genug, denn nach 4,5 Jahren war mein persönliches Potential endgültig ausgeschöpft und es ging sozusagen nichts mehr voran. Als er mir im Herbst 2012 eine Yogatherapie Stunde angeboten hat war ich zunächst skeptisch. Yoga “Therapie”, da vermisste ich total den sportlichen Aspekt. Aber “hilft es nichts, so kann es auch nicht schaden” – frei nach diesem Motto gab ich dem Ganzen eine Chance. Die Übungen erschienen mir anfangs eher läppisch, doch zu meiner großen Verwunderung stellte ich schon nach einigen Wiederholungen fest, dass sich z. B. bei der Hüftöffnung bereits mehr getan hatte als nach all den Jahren des Ashtangas. Mein Interesse stieg. Das große Aha-Erlebnis hatte ich allerdings, als ich eines Abends mein seelisches Gleichgewicht komplett verlor und mich daran erinnerte, dass ich im Internet gelesen hatte, dass wenn das “Vata” aus dem Gleichgewicht kommt, dies stark auf das Gemüt schlägt. Ich rief Peter an um mir diesbezüglich nähere Infos zu holen. Zu meiner großen Überraschung meinte er nur, dass ich einfach meine Übungen machen solle. Ich entgegnete, dass meine Schmerzen nicht körperlicher, sondern seelischer Natur seien und ich diesbezüglich Hilfe bräuchte. Er meinte nur “Mach deine Übungen, du wirst sehen, das hilft. Die Übungen sind individuell auf dich abgestimmt, auf deinen Vata-Typ”. Nicht besonders überzeugt begann ich mit meiner Übungsserie und – Peter hatte recht. Wie immer es auch genau funktioniert, das komplexe Zusammenspiel von Bewegung und Atmung bewirkt auf alle Fälle etwas – nicht nur auf der mechanischen, sondern auch feinstofflichen Ebene!“
Rita
„Vielen lieben Dank für die wunderschöne Yogawoche in der Toskana und ganz besonderen Dank für die Einzelstunde. Deine unvergleichliche, leicht verständliche und auch humorvolle Art Yoga zu unterrichten lässt einen mit Freude dabei sein. Ich fühlte mich sehr gut durch die erstaunlich einfachen, aber dennoch sehr effektiven Übungen geführt.
Sehr gerne bin ich beim nächsten Mal wieder dabei.“
Patrick
„Die gesamte Woche war für mich sehr gut organisiert und vom Domizil wunderbar ausgesucht. „Yogatherapie“ ist für mich ein wirklich effektives Hilfsmittel nicht nur bei körperlichen Verspannungen oder Schmerzen, sondern in dieser Woche ist mir ganz bewusstgeworden, wie wichtig auch Meditation und ein „Blick nach innen“ ist. Peter Poeckh begleitete und unterstützte jeden Teilnehmer sehr freundlich und sehr kompetent in der Praxis am Vormittag und gab uns am Nachmittag Einblicke und Erklärungen in sein großes Wissen, wie einzelne Übungen wirken. Jederzeit würde ich wieder an einer Woche „Yogatherapie“ teilnehmen und kann es nur jedem empfehlen.“
Elisabeth
„Ganz spontan hatte ich mich dazu entschlossen, eine Woche Yogatherapie in der Toskana zu buchen – ohne eigentlich genau zu wissen, was auf mich zukommen wird. Ich durfte eine neue, sehr sanfte, genaue und vor allem für mich wirksame Form der Yogapraxis erfahren. Die Yogatherapie habe ich als sehr ganzheitliche Methode erleben dürfen – eine Tür hat sich geöffnet, deren „Dahinter“ es weiter zu erforschen gilt. Peters umfassendes Wissen, gepaart mit seiner großen Leidenschaft und seinem gesunden Humor, motivieren, sich tiefer auf die Übungen einzulassen, auch noch weiterhin zu Hause zu praktizieren und sich und seinen eigenen Körper besser kennen zu lernen.“
paracelsus-magazin.de
Gesund durch Yoga – nach dieser Philosophie leben weltweit hunderte Millionen Menschen. Der Arzt und Yogatherapeut Dr. Peter Poeckh zählt zu den großen Yogaexperten Deutschlands und zeigt auf dieser interaktiven DVD einfache und bewährte Yogaübungen zur Vorbeugung oder als Linderung von Rückenschmerzen. 3 Programme mit unterschiedlicher Intensität und Dauer (10, 20, 30 Minuten) gibt es zur Wahl. Die Übungen eignen sich für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene. Das Yogamodel ist die attraktive Adelheid Schießl, selbst Yogatherapeutin. Mit der DVD soll ein gesundes Gleichgewicht zwischen Kräftigung und Entspannung im unteren Rücken erzielt werden. Die hochwertige DVD eignet sich auch hervorragend als Ergänzung zu Poeckhs Buch „Gesund durch Yoga“.