Über den Kurs
Die Kunst des Unterrichtens
Tag 1: Ansagen üben
- eine Absicht (Sankalpa) in deinen Yogaunterricht bringen
- klare Instruktionen
- Anleitung des Atems in Asanas und Vinyasas
- aktive und passive Instruktionen
- Tempo
- Orientierung und Organisation im Yogaraum
- beobachten und reagieren auf TeilnehmerInnen / verbale Korrekturen
Tag 2: Themenaufbau und Einbau
- Vorbereitung vor der Yogastunde
- deine Rolle als YogalehrerIn (physisch und feinstofflich)
- Besonderheiten bei der Arbeit mit Anfängern im Yoga
- Verknüpfung eines (Philosophie-) Themas mit der Asanapraxis
- Dharmatalk und Herzqualitäten im Yogaunterricht
- Vinyasa Krama mit (Philosophie-) Themen
Dein Workshopleiter
Mag. Birgit Pöltl
Birgit Pöltl ist Gründerin des Yogazentrum Mödling, des Magazins “yoga.ZEIT” und Anusara Certified Yoga Teacher. Sie gibt ihr Wissen in Ausbildungen, dem Yogamagazin (ORF seit 2014) sowie auf der Online Yogaplattform yogamehome.org weiter.
So wie sie selbst, sind ihre Yoga-Einheiten. Kraftvoll, herzlich, präzise, bodenständig und erfüllt vom Urvertrauen sich auszuprobieren und Neues zu wagen. Außerdem ist ihr Unterricht eine gut ausbalancierte Mischung aus anatomisch präzisen Ansagen und philosophischer Yoga-Weisheit für’s Leben. Darüber hinaus findet die Osteopathie als eine ihrer großen Leidenschaften immer wieder Platz in ihren Klassen.
