Über den Kurs
Es erwarten dich neben den wichtigsten Anatomie-Basics (von mir speziell yogaspezifisch aufbereitet) auch ein Streifzug durch die klassischen Fehlhaltungsmuster, die wir immer wieder bei fast allen SchülerInnen beobachten. Gemeinsam mit den strukturellen Prinzipien der Yogatherapie entwickelst du eine solide Basis um anatomisch korrekt angepasstes Yoga unterrichten zu können. Komplettiert wird dieses Modul durch die wichtigsten Asanas aus dem therapeutischen Yoga (zusammengefasst in der Basis-Praxis), einer speziellen Fuß-Praxis sowie die Integration der Faszien in die Asanas.
Inhalte der Grundlagen:
Basis-Praxis
Wichtige anatomische Grundlagen im Yoga
Stabile und bewegliche Füße
Klassische Fehlhaltungsmuster im Yoga
Faszien Yoga
Anatomische Begriffe und Adjustments im Yoga
Strukturelle Prinzipien der Yogatherapie
"Stira sukham asanam"
Abschlussprüfung & Goodie
Wie kann ich starten?
Du erhältst sofort nach deiner Anmeldung den Link und alle Infos zum Kurs und kannst diesen jederzeit bequem auf deinem Laptop, Tablet oder Smart-TV starten.
Zielgruppe
Bitte beachte, dass die Inhalte in diesem Modul aus der Online Yogatherapie Ausbildung ausgekoppelt wurden, um diesen speziellen Kurs möglichst vielen YogalehrerInnen und Interessierten zur Verfügung zu stellen, damit sie ihr anatomisches Wissen verfeinern und ihren Unterricht weiterentwickeln können.
Deine Zertifizierung:
Nach Absolvierung erhältst du dein M1-Zertifikat von Dr. Peter Poeckh.
Dein Workshopleiter
Mag. Dr. Peter Poeckh, MSc
Yoga ist für mich nach über 20 Jahren noch immer die wirkungsvollste Mischung aus Bewegung, Atem und geistiger Ausrichtung. Für sinnvoll eingesetzte Übungen benötigt es die wichtigen anatomischen und medizinischen Grundlagen. Diese setzen wir ein, erklären sie, passen sie an und machen sie bei verschiedenen Menschen mit individuellen Beschwerden und Bedürfnissen verständlich.
