Wie Yoga durch therapeutische Techniken zu mehr Balance und Achtsamkeit in Körper und Geist führen kann.
In ‚Yogatherapie bewegt‘ beleuchtet Dr. Peter Poeckh die heilenden und stärkenden Aspekte der Yogatherapie. Der Podcast richtet sich an Yogalehrer, Therapeuten und Yogapraktizierende, die mehr über therapeutisches Yoga, Pranayama, Meditation und die neuesten Erkenntnisse der Faszienforschung erfahren möchten.
Aktuelle Episode
Spirit Yoga & innere Kraft – Im Gespräch mit Patricia Thielemann

Foto: Gordon Welters
Was macht Yoga so einzigartig? Warum kann es uns helfen, uns innerlich aufzurichten und unser Leben kraftvoll zu gestalten? In dieser Folge spreche ich mit Patricia Thielemann, Gründerin von Spirit Yoga, über die Verbindung von Körper, Geist und Haltung. Patricia erzählt von ihrem Weg von Hollywood zur Yoga-Matte, warum Aufrichtung nicht nur körperlich, sondern auch mental entscheidend ist, und wie wir durch Yoga unsere innere Widerstandskraft stärken.
In dieser Episode erfährst du:
✨ Warum Yoga uns Halt und Stabilität gibt
✨ Wie deine äußere Haltung deine innere Haltung beeinflusst
✨ Wie du mit Yoga mehr Resilienz und Selbstermächtigung findest
✨ Warum Kraft und Entspannung im richtigen Verhältnis stehen sollten
🎧 Höre jetzt rein: Spotify | Apple Podcast | Amazon Music
➡️ Mehr über Patricia Thielemann und Spirit Yoga: www.spirityoga.de
➡️ Alle Infos zur Yogatherapie-Ausbildung: www.peterpoeckh.at/yogatherapie
Alle Folgen

















Dein Podcast-Host
Ich bin Dr. Peter Poeckh, Arzt, Yogatherapeut und Yogalehrer aus Mödling bei Wien. Seit vielen Jahren widme ich mich der Verbindung von Medizin und Yoga, um Menschen durch therapeutische Ansätze in ihrer Gesundheit zu unterstützen. Mit meiner Arbeit und den Aus- und Weiterbildungen, die ich anbiete, möchte ich anderen helfen, die tiefere Wirkung des Yoga auf Körper und Geist zu verstehen und in ihre Praxis zu integrieren.
Mit meinem Podcast "Yogatherapie bewegt" möchte ich dieses Wissen einem noch breiteren Publikum zugänglich machen. Hier teile ich, gemeinsam mit namhaften Expertinnen und Experten, die vielfältigen Möglichkeiten der Yogatherapie und zeige auf, wie Yoga mehr als eine körperliche Praxis sein kann – nämlich ein Weg zu Balance, Achtsamkeit und persönlichem Wachstum.
Yoga Anatomie - diese Basics solltest du wissen!
Kostenloses Webinar zum Kennenlernen
Die körperlichen Voraussetzungen, die wir im Yoga mitbringen sind sehr unterschiedlich. Umso wichtiger ist es daher anatomische Grundlagen zu verstehen um klassische Fehlhaltungsmuster zu vermeiden und so Beschwerden und Schmerzen zu vermeiden.
Sichere dir deinen Wissensvorsprung in meinem kostenlosen Webinar!
