
Yogatherapie
Ausbildungen
Deine zertifizierte Weiterbildung als Präsenz-, Online- oder Modul-Variante
Fehlhaltungsmuster und falsch interpretierte Yoga-Praktiken machen das Verständnis für den eigenen Körper unerlässlich. Die Yogatherapie verbindet die klassische Yoga Tradition mit den neuesten westlichen Erkenntnissen der funktionellen Anatomie, Muskel-, Faszien- und Gelenkstherapie.
Jetzt neu:
Die Yoga-Anatomie Praxistage
Vertiefe dein Wissen hands-on
Neben meinem beliebtesten Lifetime-Online-Kurs, der Yoga-Anatomie Ausbildung biete ich jetzt auch Praxistage in Form von einem gemeinsamem Wochenende an.
Dabei erwartet dich geführtes, achtsames Üben unter fachkundiger Anleitung, gezielte Anwendung der Anatomie in Asana-Sequenzen, Fallbeispiele, Austauschrunden und individuelle Korrekturen.
Du bringst dein Wissen aus dem Onlinekurs ein oder startest direkt mit dem Praxistag.
Drei Wege - ein Ziel
Ganz gleich ob Online- oder Präsenzausbildung, bei beiden Varianten werden die identen Inhalte vermittelt und es kann mit Top-Referenten in ihren jeweiligen Spezialdisziplinen zusätzliches Wissen erworben werden! Wenn du nicht gleich mit einer großen Ausbildung starten willst, gibt es mit den "Modulen der Yogatherapie" den idealen und auch anrechenbaren Einstieg für dich.

Yogatherapie Online Ausbildung
sofort starten, überall lernen
Es erwarten dich vierzehn vollständige Übungspraxen inklusive detaillierten Erklärungen, spannendes Hintergrundwissen von medizinischen Grundlagen bis zu strukturellen und funktionellen Beschwerden sowie zahlreiche Tipps für deinen persönlichen Yogaunterricht.
Online Live Meetings mit mir und meinen Referenten ermöglichen dir offene Fragen zu stellen und dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Zwischentests helfen dir deinen Fortschritt zu festigen. Dazu erwarten dich On-Demand-Videos mit ExpertInnen wie Eva Hager-Forstenlechner und Live-Streams mit Eberhard Bärr und Florian Palzinsky und natürlich deine persönlichen Wahlfächer.
Zielgruppe: YogalehrerInnen, Fortgeschrittene, Interessierte aus therapeutischen Berufen für die weitere berufliche Entwicklung.


Yogatherapie Präsenz Ausbildung
17. Ausbildungsreihe der Präsenzausbildung startet im Mai 2026
Die knapp einjährige Ausbildung über die Grundprinzipien der Yogatherapie umfasst mehr als 200 Stunden.
Meine Inhalte der Ausbildung für dich im Überblick:
-
medizinische Grundlagen in Verbindung mit klassischen Yoga-Elementen
-
Übungsprogramme für alle Regionen im Bewegungsapparat
-
spezielle Praxis für Bandscheiben und Gelenkserkrankungen
-
Anamnese und Vinyasa in der Yogatherapie
-
strukturelle und funktionelle Beschwerden wie z.B. Beckenschiefstand, ISG-Problematik etc.
-
Verbindung Ayurveda & Yoga und die Anwendung der Doshas in der Yogatherapie
-
Demo-Einzelstunden
-
Spiraldynamik® im Yoga
-
Yoga Philosophie und Meditation
Zielgruppe: YogalehrerInnen, Fortgeschrittene, Interessierte aus therapeutischen Berufen für die weitere berufliche Entwicklung.
Module der Yogatherapie
Dein anrechenbarer Einstieg in die Yogatherapie
Themenspezifische Einzelmodule der Yogatherapie-Ausbildung zum stetigen Wissensaufbau inklusive Zertifizierung.
Du interessierst dich für therapeutisches Yoga sowie anatomische wie medizinsche Grundlagen, hast aber keine Möglichkeit jetzt in eine große Ausbildung zu investieren? Dann freut es mich dir jetzt 4 Module aus der großen Yogatherapie-Ausbildung inklusive Zertifizierung anbieten zu dürfen.
Die Inhalte stehen dir unbegrenzt zur Verfügung und du kannst sofort mit deiner Fortbildung losstarten.

Mein Podcast - Yogatherapie bewegt
Der Podcast für alle, die die heilende Kraft des Yoga verstehen und anwenden möchten.
Spannende Gespräche mit Expert:innen zu Anatomie, Therapie und Yoga-Praxis.
Jeden 2. Freitag eine neue Folge! Jetzt auf Spotify, Apple Podcasts & Amazon Music anhören!

Dein Kursleiter Mag. Dr. Peter Poeckh, MSc
bekannt aus: