Upper Body & Doshas: Schulter, Arme und Nacken sicher anleiten

Praxistage
2 Tage vor Ort in Kleingruppen (max. 10 TN)
-
Wichtige anatomische Grundlagen für Schultern, Nacken und die wichtigsten Gelenke verstehen und anwenden können
-
Yoga-Praxis „Bewegliche und schmerzfreie Schultern“
-
Yoga-Praxis „Kräftiger und entspannter Nacken“
-
Yoga-Praxis „Mobile Gelenke“
-
Stabilitäts-Mobilitäts-Konzept
-
Doshas aus dem Ayurveda in die Yoga Praxis integrieren
-
inklusive Online-Kurs mit lebenslangem Zugang
anrechenbar, wenn du den Online Kurs schon hast
Euro 690,–
inkl. MwSt

Online Kurs
lebenslanger Zugriff
-
Über 250 Minuten Videomaterial
-
Sämtliche Inhalte der Praxistage als qualitativ hochwertige Videos mit einer Schülerin im Detail veranschaulicht
-
Flexible, moderne Lernumgebung um in deinem Tempo zu lernen
-
Abschlussquiz zur Lernzielüberprüfung und M1-Zertifikat
Euro 399,–
inkl. MwSt
Die Vorteile von Modul 4 – Upper Body, Gelenke und Doshas im Yoga
Schultern & Nacken entlasten, spürbar freier bewegen
Du lernst, Schulter- und Nackenbeschwerden ursächlich zu verstehen und Asanas so anzupassen, dass Spannungen nachhaltig abgebaut und Folgebeschwerden (z. B. Spannungskopfschmerz) gelindert werden – für eine stabile, schmerzärmere Praxis.
Gelenke ganzheitlich versorgen, das Standard-Programm für alle
Mit der Yoga-Praxis „Mobile Gelenke“ setzt du ein systematisches Standard-Programm für alle wichtigen Gelenke ein. Du schärfst das Verständnis, welche Regionen primär Stabilität, welche Mobilität liefern und überträgst das Stabilitäts-Mobilitäts-Konzept zielgenau auf deine Sequenzen.
Modul 4 Praxistage
vertiefe dein Wissen hands-on
Was erwartet dich?
Die effektivsten Asanas und wichtigsten Grundprinzipien aus funktioneller Anatomie und Yogatherapie für eine Region kennenlernen, in der sehr viele von Spannung und Schmerz betroffen sind!
-
Lerne Asanas für mehr Beweglichkeit in Armen, Schultern und oberer Brustwirbelsäule kennen und setze sie individuell ein
-
Erfahre Anpassungen bei Einschränkungen wie Impingement-Syndrom, Kalkschulter und anderen
-
Lerne die Praxis für „Mobile Gelenke“, die du mit allen Menschen unabhängig der individuellen Voraussetzungen praktizieren kannst
-
Lerne die 3 Doshas aus dem Ayurveda kennen und passe die Yogapraxis individuell an diese Konstitutionstypen an
Inklusive lebenslangem Zugang zum Online-Kurs, um dein Wissen regelmäßig aufzufrischen. Der Kurs ist natürlich anrechenbar, wenn du ihn schon erworben hast.
Für wen geeignet?
Yogalehrende, erfahrene Praktizierende, Therapeut:innen
Ideal für alle, die anatomisch fundierter unterrichten oder üben möchten und ein Praxis-Setting mit Austausch suchen.
Termine Live vor Ort (Yogazentrum Mödling)
Deine Investition
Euro 690,–
Nach Abschluss der Praxistage erhältst du auch ein Zertifikat und kannst deine Investition auch bei der großen Yogatherapie-Ausbildung anrechnen lassen, wenn du dich dafür interessierst.
Inklusive lebenslangem Zugang zum Online-Kurs.

Online Kurs: Upper Body, Gelenke und Doshas im Yoga
lebenslanger Zugang
Der Inhalt des Online-Kurses im Überblick
-
Wichtige anatomische Grundlagen im Yoga
-
Bewegliche und schmerzfreie Schultern
-
Kräftiger und entspannter Nacken
-
Mobile Gelenke
-
Stabilitäts-Mobilitäts-Konzept
-
Doshas aus dem Ayurveda inkl. Praxis Vata, Pitta und Kapha
Gesamtdauer der einzelnen Videosequenzen: 254 Minuten
Dazu erhältst du selbstverständlich auch zahlreiche Informationsmaterialien zum Download.


Investiere in deine Weiterbildung
-
Über 250 Minuten Videomaterial: Detaillierte Erklärungen und praxisnahe Übungen.
-
Dein Ausbildungsunterlagen: Zahlreiche Downloads für dich zum nachlesen.
-
Lebenslanger Zugriff: Greife jederzeit und überall auf die Kursinhalte zu. Kein Abo, keine versteckten Kosten.
-
Inklusive Zertifizierung: Nach Abschluss erhältst du ein dein Ausbildungs-Zertifikat.
-
Flexible Lernumgebung: Dokumentiere deinen Fortschritt und lerne in deinem eigenen Tempo.
-
Anrechenbar als Wahlfach für die große Yogatherapie-Ausbildung.
Deine Investition
Euro 399,–
Starte noch heute deine Reise zum Expertenwissen mit Dr. Peter Poeckh und erhalte lebenslangen Zugang zu allen Kursinhalten!


Die Warteliste für die Praxistage
Es freut mich sehr, dass du dich für das Modul 4 in Kleingruppen (max. 10 Teilnehmer) interessierst. Bitte fülle das Formular vollständig aus und wir informieren dich umgehend, sobald wir die Termine fixiert haben.
