Dein Weg zur anatomisch fundierten Yogapraxis

Praxistage
2 Tage vor Ort oder Online LIVE
-
Geführtes, achtsames Üben unter fachkundiger Anleitung
-
Gezielte Anwendung der Anatomie in Asana-Sequenzen
-
Fallbeispiele, Austauschrunden und individuelle Korrekturen
-
60 seitiges Ausbildungsskriptum
-
inklusive Online-Kurs mit lebenslangem Zugang
anrechenbar, wenn du den Online Kurs schon hast
Euro 690,–
inkl. MwSt
_00_06_39_04_edited.jpg)
Online Kurs
lebenslanger Zugriff
-
30 Videos und über 200 Minuten Videomaterial
-
Detaillierte Erklärungen und praxisnahe Übungen
-
60 seitiges Ausbildungsskriptum mit anatomischen Grundlagen und den 20 häufigsten Asanas detailliert beschrieben.
-
Flexible, moderne Lernumgebung um in deinem Tempo zu lernen
Euro 360,–
inkl. MwSt
Die Vorteile der Yoga Anatomie Ausbildung
Verstehe deinen Körper im Yoga – Vertiefe deine Praxis durch anatomisches Wissen!
Für fortgeschrittene Yogis, die mehr über die Mechanik des Körpers und die Wirkungen von Asanas auf Muskeln und Gelenke lernen wollen. Dieses Wissen kann dir helfen, deine Praxis sicher und nachhaltig zu gestalten und eine tiefere Verbindung zu deinem Körper aufzubauen.
Yoga als therapeutisches Werkzeug, erweitere dein Methodenspektrum
Diese Ausbildung bietet dir als Physiotherapeut oder Sportwissenschaftler die Möglichkeit, Yoga mit fundiertem anatomischen Wissen in deine Praxis zu integrieren. Verstehe die funktionellen Zusammenhänge von Körper und Bewegung und lerne, wie du Yoga sicher und gezielt therapeutisch einsetzen kannst.
Yoga-Anatomie Praxistage
vertiefe dein Wissen hands-on
Was erwartet dich?
-
Geführtes, achtsames Üben unter fachkundiger Anleitung
-
Gezielte Anwendung der Anatomie in Asana-Sequenzen
-
Fallbeispiele, Austauschrunden und individuelle Korrekturen
-
60 seitiges Ausbildungsskriptum
Inklusive lebenslangem Zugang zum Online-Kurs, um dein Wissen regelmäßig aufzufrischen. Der Kurs ist natürlich anrechenbar, wenn du ihn schon erworben hast.
Details im Überblick
Samstag
09.00 – 11.00 Uhr: Yoga-Anatomie Praxis
11.30 – 13.00 Uhr: Besprechen der Praxis
14.00 – 17.00 Uhr: Analyse der wichtigsten anatomischen Grundlagen in Asanas
Sonntag
10.00 – 17.00 Uhr: Erkennen und Anwenden von Fehlhaltungsmustern, Anpassung der Asanas bei Einschränkungen, Schmerzen und Beschwerden, Q&A
Deine Investition
Euro 690,–
Nach Abschluss der Praxistage erhältst du auch ein Zertifikat und kannst deine Investition auch bei der großen Yogatherapie-Ausbildung anrechnen lassen, wenn du dich dafür interessierst.
Inklusive lebenslangem Zugang zum Online-Kurs.

Yoga-Anatomie Online Kurs
lebenslanger Zugang
Der Inhalt des Online-Kurses im Überblick
1. Einführung und Grundlagen
Herzlich willkommen in der Yoga-Anatomie-Ausbildung! Freue dich auf alle wichtigen anatomischen Grundlagen im Yoga und lerne, wie du diese in der Praxis anwendest.
Dein Ausbildungsskriptum: Alle anatomischen Grundlagen und die 20 häufigsten Asanas detailliert beschrieben.
2. Basics des Bewegungsapparates
Verstehe die wichtigsten Bestandteile des Bewegungsapparates: Knochen, Muskeln, Sehnen, Faszien und Bänder.
3. Stabilitäts-Mobilitäts-Konzept
Erfahre, wie du die Hauptaufgaben der großen Gelenke effektiv und gesund einsetzt.
4. Hypo- und Hypermobilität im Yoga
Lerne die Unterschiede zwischen Mobilität und Flexibilität kennen und wie du Verletzungsrisiken minimierst.
5. Der "Wirbelsäulen-Aufrichter"
Vertiefe dein Wissen über den Musculus iliopsoas und seine Bedeutung für die Flexibilität und Aufrichtung der Wirbelsäule.
6. Die 10 "big fails" im Yoga!
Entdecke die häufigsten Fehlhaltungsmuster im Yoga und wie du diese korrigierst.
7. Übungen für die Faszienketten
Die effektivsten Übungen für die vordere, hintere und seitliche Faszienkette, entwickelt in Zusammenarbeit mit Dr. Robert Schleip.
8. Interaktion von Muskeln im Körper
Verstehe, wie Muskeln miteinander interagieren und wie du dies in deiner Praxis nutzen kannst.
9. Sinnvolle Rückbeugen
Erfahre, wie du Rückbeugen gesund und effektiv ausführst.
10. Effektive Aufrichtung
Lerne, wie du dich optimal aufrichten kannst und welche Rolle Schultern und Wirbelsäule dabei spielen.
11. Asanas und Anpassungen
Detaillierte Anleitungen und Anpassungen für die 15 häufigsten Asanas, um sie anatomisch korrekt auszuführen.


Was erwartet dich im Online-Kurs?
-
30 Videos und über 200 Minuten Videomaterial: Detaillierte Erklärungen und praxisnahe Übungen.
-
Dein Ausbildungsskriptum: Alle anatomischen Grundlagen und die 20 häufigsten Asanas detailliert beschrieben.
-
Lebenslanger Zugriff: Greife jederzeit und überall auf die Kursinhalte zu. Kein Abo, keine versteckten Kosten.
-
Inklusive Zertifizierung: Nach Abschluss erhältst du ein anerkanntes Zertifikat.
-
Unterstützendes Ausbildungsskriptum: Alle Inhalte auf einen Blick zum Nachlesen, Ausdrucken und Notizen machen.
-
Flexible Lernumgebung: Dokumentiere deinen Fortschritt und lerne in deinem eigenen Tempo.
-
Anrechenbar als Wahlfach für die große Yogatherapie-Ausbildung.
Deine Investition
Euro 360,–
Starte noch heute deine Reise zum Expertenwissen in Yoga-Anatomie mit Dr. Peter Poeckh und erhalte lebenslangen Zugang zu allen Kursinhalten!


Deine Anmeldung für die Praxistage
Es freut mich sehr, dass du dich für die Yoga-Anatomie Praxistage in Kleingruppen (max. 10 Teilnehmer) interessierst. Bitte fülle das Formular inklusive deines Wunschtermins vollständig aus.
