Dr. Peter Poeckh | Arzt, Yogatherapeut, Yogalehrer

Mag. Dr. Peter Poeckh

Arzt, Yogatherapeut, Yogalehrer

 

Yoga ist für mich nach 20 Jahren noch immer die wirkungsvollste Mischung aus Bewegung, Atem und geistiger Ausrichtung. Für sinnvoll eingesetzte Übungen benötigt es die wichtigen anatomischen und medizinischen Grundlagen. Diese setzen wir ein, erklären sie, passen sie an und machen sie bei verschiedenen Menschen mit individuellen Beschwerden und Bedürfnissen verständlich.

 

All das geben ich und meine Referenten in unseren Stunden, Workshops und Ausbildungen weiter.

 

Ich würde mich freuen dich bei einer meiner Ausbildungen oder
in einer Einzel- oder Gruppenstunde begrüßen zu dürfen.


"Meine chronischen und jahrelang
bestehenden Rücken- und Kreuzbeschwerden sind durch die Bewegungs-Einheiten soviel besser geworden! Ich kann mich gar nicht oft
genug bei Dir bedanken!"

Martina

„Bewegung für Alle“ jeden MO 18.00 – 19.15

NEU seit 13. Februar 2023

 

In drei Varianten: live vor Ort (Yogazentrum Mödling), Online live, jederzeit On-Demand und das wöchentlich frei wählbar

 

Die effektive Mischung aus Übungen zur Kräftigung, Stabilität & Mobilisierung und Dehnung mit unterschiedlichem Fokus auf verschiedene Regionen (Rücken, Hüfte, Schulter, Nacken etc.) und Yoga- und Entspannungselementen. 

 

Für alle Levels! Jeder ist willkommen und jeder darf mitmachen!

  • Semesterkarte (18 Einheiten) 190,-

  • Monatsblock (4 Einheiten) 65,-

  • Einzeleinheit 18,-


"Wir schätzen deine Stunden außerordentlich. Sie sind ein unverzichtbarer Beitrag zu unserer physischen und psychischen Gesundheit. Danke!"

Helga



5. ONLINE-Ausbildung YOGATHERAPIE

startet Am 1. MÄRZ 2023

Es erwarten dich die Grundprinzipien des therapeutischen Yoga, funktionelle und praktisch angewandete Anatomie im Yoga, Asanas im therapeutischen Kontext, Pranayama, Meditation und vieles mehr.

 

Ich habe die Kursinhalte für dich auf 12 Monate aufgeteilt, damit du in einem angenehmen Lerntempo Fortschritte erzielst. Jedes Monat hast du die Möglichkeit offene Fragen zu stellen und dich mit anderen Teilnehmern in Online-Meetings auszutauschen. Zwischentests helfen dir deinen Fortschritt zu festigen. Dazu erwarten dich On-Demand-Videos mit ExpertInnen wie Eva Hager-Forstenlechner, Live-Streams mit Eberhard Bärr und Florian Palzinsky und natürlich deine persönlichen Wahlfächer.

 

Dazu erhältst du persönliche Aufgaben zu denen du von mir Feedback erhältst und selbstverständlich gibt es auch zahlreiche Informationsmaterialien für dich zum Download.

 

Wie kann ich starten?
Du erhältst sofort nach deiner Anmeldung den Link und alle Infos zum Kurs und kannst diesen jederzeit bequem auf deinem Laptop oder Tablet starten.

 

Deine Zertifizierung:

Nach deiner schriftlichen Prüfung und praktischen Supervision erhältst du bei positivem Abschluss das T1-Zertifikat von Dr. Peter Poeckh.

 

Nach deiner Abschlussarbeit und bei Absolvierung aller Wahlfächer erhältst du das T2-Zertifikat. Zusätzlich kann das Yoga Alliance RYT 200 Zertifikat erworben werden.

 

Mit weiteren 80 Stunden Weiterbildung kannst du das T3-Zertifikat und das Yoga Alliance RYT 300 erhalten.

 



15. PRÄSENZ-Ausbildung YOGATHERAPIE

startet im OKTOBER 2023

Die knapp einjährige Ausbildung über die Grundprinzipien der Yogatherapie umfasst mehr als 200 Stunden. Sie eignet sich vor allem als Aus- und Weiterbildung für Yogalehrer sowie Yogis und Yoginis, die bereits mehrjährige Erfahrung mit selbständiger Ausübung ihrer eigenen Yogapraxis gesammelt haben und ihr Wissen ganzheitlich, vor allem auch anatomisch, vertiefen möchten. 

Zielgruppe: YogalehrerInnen, Fortgeschrittene, Interessierte aus therapeutischen Berufen



MODULE der Yogatherapie

ZERTIFIZIERTE FORTBILDUNG für den einfachen Start

Du interessierst dich für therapeutisches Yoga sowie anatomische wie medizinsche Grundlagen, hast aber keine Möglichkeit jetzt in eine große Ausbildung zu investieren? Dann freut es mich dir jetzt 4 brandneue Module aus der großen Yogatherapie-Ausbildung inklusive Zertifizierung anbieten zu dürfen. Je nachdem welches Themengebiet dich eher interessiert, kannst du dein Wissen mit den Modulen gezielt erweitern und direkt in deiner Yoga-Praxis oder in deinem Unterricht bei deinen SchülerInnen anwenden. Ich würde mich freuen, dich bei einer der Module begrüßen zu dürfen.


Die Module im Überblick

HALTUNG & ANatomie im Yoga

 

Inhalte:

  • Basis-Praxis
  • Wichtige anatomische Grundlagen im Yoga
  • Stabile und bewegliche Füße
  • Klassische Fehlhaltungsmuster im Yoga
  • Faszien Yoga
  • Anatomische Begriffe und Adjustments im Yoga
  • Strukturelle Prinzipien der Yogatherapie
  • "Stira sukham asanam"
  • Abschlussprüfung & Goodie

Gesamtdauer der einzelnen Videosequenzen: 253 Minuten
Dazu erhältst du selbstverständlich auch zahlreiche Informationsmaterialien zum Download.



Lower body im Yoga

 

Inhalte im Überblick

  • Wichtige anatomische Grundlagen im Yoga
  • Kräftige und mobile Knie
  • Mobile und kräftige Hüften
  • Gesunder und schmerzfreier unterer Rücken
  • "Lower Crossed Syndrome"
  • Rückbeuge im Yoga
  • Klassische Asanas
  • Quiz am Ende

Gesamtdauer der einzelnen Videosequenzen: 254 Minuten
Dazu erhältst du selbstverständlich auch zahlreiche Informationsmaterialien zum Download.



Die Wirbelsäule im Mittelpunkt des yoga

 

Inhalte im Überblick

  • Wichtige anatomische Grundlagen im Yoga
  • Gesunder und schmerzfreier unterer Rücken
  • "Lower Crossed Syndrome"
  • Rückbeuge im Yoga
  • Stabilitäts-Mobilitäts-Konzept
  • Gesunde Bandscheiben
  • Aufrichtung der Wirbelsäule inkl. Psoas
  • Mobiler oberer Rücken

Gesamtdauer der einzelnen Videosequenzen: 316 Minuten
Dazu erhältst du selbstverständlich auch zahlreiche Informationsmaterialien zum Download.



Upper body, Gelenke und Doshas

 

Inhalte im Überblick

  • Wichtige anatomische Grundlagen im Yoga
  • Bewegliche und schmerzfreie Schultern
  • Kräftiger und entspannter Nacken
  • Mobile Gelenke
  • Stabilitäts-Mobilitäts-Konzept
  • Doshas aus dem Ayurveda inkl. eigener Praxis für Vatta, Pitta und Kapha

Gesamtdauer der einzelnen Videosequenzen: 327 Minuten
Dazu erhältst du selbstverständlich auch zahlreiche Informationsmaterialien zum Download.



Video On-Demand Online-Ausbildungen und Kurse

inklusive zertifizierung


ONLINE-Ausbildung Yoga Anatomie


Die Yoga Anatomie Ausbildung ist in zwei Teile aufgeteilt. Im ersten Teil erlernst du die theoretischen Grundlagen der Anatomie und im zweiten Teil zeige ich dir Anpassung der wichtigen anatomischen Grundlagen in der Yogapraxis am Beispiel von zwei typischen Yogaschülern. Du kannst die zwei Teile einzeln als "Vertiefende Anatomie" und "Grundlagen der Anatomie" buchen oder als Kombikurs die gesamte Yoga Anatomie Ausbildung.

 

Inhalte der Grundlagen:

  • Basics des Bewegungsapparates
  • Stabilitäts-Mobilitäts-Konzept
  • Hypo- und Hypermobilität im Yoga
  • Der „Psoas“ – Aufrichter der Wirbelsäule
  • Die 10 häufigsten Fehlhaltungsmuster im Yoga
  • Praxis „Faszien-Yoga“
  • „Lower Crossed Syndrome“
  • Aufrichtung der Wirbelsäule im Yoga
  • Die Rückbeuge im Yoga
  • Anatomische Begriffe und Adjustments im Yoga
  • Asana Beispiel „Virabhadrasana I“ (Der Krieger / Der Held)

Inhalte der vertiefenden Anatomie:

  • Aufschauender Hund (Urdhva Mukha Svanasana)
  • Abschauender Hund (Adho Mukha Svanasana)
  • Berghaltung (Tadasana) mit Schulter-Test
  • Krieger I / Held I (Virabhadrasana I)
  • Krieger II / Held II (Virabhadrasana II)
  • Sitzende Vorbeuge (Paschimottanasana) mit Uttanasana-Test
  • Drehsitz (Matsyendrasana)
  • Stuhlhaltung (Utkatasana) mit Sprunggelenks-Test
  • Baum (Vrksasana) mit Balance-Test
  • Schulterbrücke (Dvipada Pitham) mit Gluteus-Test
  • Vorbeuge in der Grätsche (Prasarita Padottanasana)
  • Taube (Ekapada Rajakapotasana)
  • Kamel (Ushtrasana)
  • Heuschrecke (Shalabasana)
  • Krokodil (Makarasana)
  • Vierfüßlerstand (Chakravakasana) in motion

Wie kann ich starten?
Du erhältst sofort nach deiner Anmeldung den Link und alle Infos zum Kurs und kannst diesen jederzeit bequem auf deinem Laptop, Tablet oder Smart-TV starten. 

 

Deine Zertifizierung:

Nach Absolvierung des theoretischen und praktischen Teils erhältst du das A3-Zertifikat.

 

Deine Investion:

EUR 360,–

 

Jetzt mehr erfahren


"Ihre Kursthemen vermitteln ein großes anatomisches Wissen für alle Yogalehrer und lassen sich gut in der eigenen Praxis und im Unterrichten umsetzen."

Manfred / Yogalehrer BDY/EYU




Die nächsten Workshops


UNIVERSUM DER RESILIENZ

Veranstaltungstermin: 4. März 2023
SA 9.00 – 17.30

Yogazentrum Mödling + Online Live

 

Investition: EUR 180,-

PROFESSIONELLE gestaltung deines yogaunterrichts

Veranstaltungstermin: 1. – 2. April 2023

SA & SO 09:00 bis 17:00

Yogazentrum Mödling + Online Live

 

Investition: EUR 270,-



Neue Lehrinhalte auf Youtube

Abonniere jetzt meinen Youtube-Channel. Ich veröffentliche regelmäßig neue Videoinhalte, die dir mit einfachen Übungen Deinen Alltag erleichtern, deine Yogapraxis verbessern oder körperliche Beschwerden lindern sollen. Viel Spaß beim Ansehen.


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.