Mag. Dr. Peter Poeckh, MSc
Arzt, Sportmediziner, Yogatherapeut, Yogalehrer
Yoga ist für mich nach 20 Jahren noch immer die wirkungsvollste Mischung aus Bewegung, Atem und geistiger Ausrichtung. Für sinnvoll eingesetzte Übungen benötigt es die wichtigen anatomischen und medizinischen Grundlagen. Diese setzen wir ein, erklären sie, passen sie an und machen sie bei verschiedenen Menschen mit individuellen Beschwerden und Bedürfnissen verständlich.
All das geben ich und meine Referenten in unseren Stunden, Workshops und Ausbildungen weiter.
Ich würde mich freuen dich bei einer meiner Ausbildungen oder
in einer Einzel- oder Gruppenstunde begrüßen zu dürfen.
Mein neues Buch "Rücken, Schultern, Nacken"
Lesungen
Wenn du ein persönlich signiertes Exemplar meines Buches haben möchtest, schaue sehr gerne bei einer meiner Lesungen vorbei:
12. Mai Bad Sauerbrunn - Weitere Infos
17. Mai Thalia Mariahilferstraße - Weitere Infos
23. Mai Buchhandlung Gloggnitz - Adresse
26. Mai Thalia Landstraße - Weitere Infos
Ich würde mich freuen, Sie bei einer der Lesungen persönlich kennenlernen zu dürfen.
"Meine chronischen und jahrelang
bestehenden Rücken- und Kreuzbeschwerden sind durch die Bewegungs-Einheiten soviel besser geworden! Ich kann mich gar nicht oft
genug bei Dir bedanken!"
Martina
Die wichtigsten anatomischen Grundlagen im Yoga für deine Aasana-Praxis.
Die knapp einjährige Ausbildung über die Grundprinzipien der Yogatherapie umfasst mehr als 200 Stunden. Sie eignet sich vor allem als Aus- und Weiterbildung für Yogalehrer sowie Yogis und Yoginis, die bereits mehrjährige Erfahrung mit selbständiger Ausübung ihrer eigenen Yogapraxis gesammelt haben und ihr Wissen ganzheitlich, vor allem auch anatomisch, vertiefen möchten.
Zielgruppe: YogalehrerInnen, Fortgeschrittene, Interessierte aus therapeutischen Berufen
Du interessierst dich für therapeutisches Yoga sowie anatomische wie medizinsche Grundlagen, hast aber keine Möglichkeit jetzt in eine große Ausbildung zu investieren? Dann freut es mich dir jetzt 4 brandneue Module aus der großen Yogatherapie-Ausbildung inklusive Zertifizierung anbieten zu dürfen. Je nachdem welches Themengebiet dich eher interessiert, kannst du dein Wissen mit den Modulen gezielt erweitern und direkt in deiner Yoga-Praxis oder in deinem Unterricht bei deinen SchülerInnen anwenden. Ich würde mich freuen, dich bei einer der Module begrüßen zu dürfen.
Inhalte:
Gesamtdauer der einzelnen Videosequenzen: 253 Minuten
Dazu erhältst du selbstverständlich auch zahlreiche Informationsmaterialien zum Download.
Inhalte im Überblick
Gesamtdauer der einzelnen Videosequenzen: 254 Minuten
Dazu erhältst du selbstverständlich auch zahlreiche Informationsmaterialien zum Download.
Inhalte im Überblick
Gesamtdauer der einzelnen Videosequenzen: 316 Minuten
Dazu erhältst du selbstverständlich auch zahlreiche Informationsmaterialien zum Download.
Inhalte im Überblick
Gesamtdauer der einzelnen Videosequenzen: 327 Minuten
Dazu erhältst du selbstverständlich auch zahlreiche Informationsmaterialien zum Download.
Die Yoga Anatomie Ausbildung ist in zwei Teile aufgeteilt. Im ersten Teil erlernst du die theoretischen Grundlagen der Anatomie und im zweiten
Teil zeige ich dir Anpassung der wichtigen anatomischen Grundlagen in der Yogapraxis am Beispiel von zwei typischen Yogaschülern. Du kannst die zwei Teile einzeln als
"Vertiefende Anatomie" und "Grundlagen der Anatomie" buchen oder als Kombikurs die gesamte Yoga Anatomie Ausbildung.
Inhalte der Grundlagen:
Inhalte der vertiefenden Anatomie:
Wie kann ich starten?
Du erhältst sofort nach deiner Anmeldung den Link und alle Infos zum Kurs und kannst diesen jederzeit bequem auf deinem Laptop, Tablet oder Smart-TV
starten.
Deine Zertifizierung:
Nach Absolvierung des theoretischen und praktischen Teils erhältst du das A3-Zertifikat.
Deine Investion:
EUR 360,–
"Ihre Kursthemen vermitteln ein großes anatomisches Wissen für alle Yogalehrer und lassen sich gut in der eigenen Praxis und im Unterrichten umsetzen."
Manfred / Yogalehrer BDY/EYU
Veranstaltungstermin: 8. Oktober 2023
(SO 09.00 – 17.30)
Veranstaltungsort: Yogazentrum Mödling und Online live
Investition: EUR 270,-
Veranstaltungstermin: 9. Oktober 2023
(MO 09.00 – 17.00)
Veranstaltungsort: Yogazentrum Mödling und Online live
Investition: EUR 180,-
Abonniere jetzt meinen Youtube-Channel. Ich veröffentliche regelmäßig neue Videoinhalte, die dir mit einfachen Übungen Deinen Alltag erleichtern, deine Yogapraxis verbessern oder körperliche Beschwerden lindern sollen. Viel Spaß beim Ansehen.