15. Ausbildungsreihe
6. Oktober 2023 - 14. Juni 2024
Mödling
Die knapp einjährige Ausbildung über die Grundprinzipien der Yogatherapie umfasst mehr als 200 Stunden. Sie eignet sich vor allem als Aus- und Weiterbildung für YogalehrerInnen sowie Yogis, die bereits mehrjährige Erfahrung mit selbständiger Ausübung ihrer eigenen Yogapraxis gesammelt haben und ihr Wissen ganzheitlich, vor allem auch anatomisch, vertiefen möchten.
Die inhaltlichen Details und alle ReferentInnen findest du weiter unten.
Ausbildungsleitung:
Die erfolgreiche Ausbildungsreihe findet seit Jahren unter der Leitung von Dr. Peter Poeckh, einem der führenden Yogatherapie Experten im deutschsprachigen Raum, statt.
Nach deiner schriftlichen Prüfung und praktischen Supervision erhältst du bei positivem Abschluss das T1-Zertifikat von Dr. Peter Poeckh.
Nach deiner Abschlussarbeit und bei Absolvierung aller Wahlfächer erhältst du das T2-Zertifikat. Zusätzlich kann das Yoga Alliance RYT 200 Zertifikat erworben werden.
Mit weiteren 80 Stunden Weiterbildung kannst du das T3-Zertifikat und das Yoga Alliance RYT 300 erhalten.
Mag. Dr. Peter Poeckh
Arzt, Yogatherapeut, Yogalehrer
Yoga ist für mich nach 20 Jahren noch immer die wirkungsvollste Mischung aus Bewegung, Atem und geistiger Ausrichtung. Für sinnvoll eingesetzte Übungen benötigt es die wichtigen anatomischen und medizinischen Grundlagen. Diese setzen wir ein, erklären sie, passen sie an und machen sie bei verschiedenen Menschen mit individuellen Beschwerden und Bedürfnissen verständlich.
Meine Inhalte der Ausbildung für dich im Überblick:
Mag. Eva Hager-Forstenlechner, Top-Referentin im deutschsprachigen Raum zum Thema „Spiraldynamik® im Yoga“, Bestsellerautorin („Medical Yoga“).
Eberhard Bärr, einer der gefragtesten und hoch geschätzten Wissensvermittler der traditionellen vedantischen Philosophie im deutschsprachigen Raum. Jahrelange Ausbildungen und zehn Jahre Seminarleiter/Dozent in Indien.
Florian Palzinksy, ehemaliger buddhistischer Mönch, Autorität auf dem Sektor Meditation und Spiritualität. Jahrelange Ausbildungen in Europa, Indien und Australien.
Daniela Zeller, top Sprach-, Stimm-, Didaktik-, Kommunikations- und Präsenationstrainerin.
Kommunikation, Didaktik & Selbstpräsentation für YogalehrerInnen"
Dr. Robert Schleip, Humanbiologe und Dipl. Psychologe, Buchautor, Vortragsleiter und die Kapazität auf dem Gebiet der Faszienforschung. Erweitert sein Spektrum in Zusammenarbeit
mit Dr. Peter Poeckh: „Faszien & Yoga“ "
Neueste Erkenntnisse der Faszienforschung"
Volker Mehl, Ayurvedaspezialist, Pionier der ayurvedischen Gourmet-Küche, Yin-Yogalehrer, preisgekrönter Buchautor, Visionär und Philosoph. "
Ayurveda meets Yoga"
Andreas Mitischka, Leitender Geschäftsführer ATS Physio, Vizepräsident kPni Austria, Therapeut für klinische Psycho-Neuro-Immunologie, Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut
"Universum der Resilienz"
Sabine Winkler, international tätige Yogalehrerin und Transformational-Coach mit Fokus auf Yin- und Faszien Yoga, Breathwork und der der Releasing-Method
"Faszien Yoga"
Doris Iding, Ethnologin und beschäftigt sich seit über 20 Jahren intensiv mit der bewussten Integration verschiedener spiritueller Traditionen in den Alltag.
"Achtsamkeit in der Yoga-Praxis"
Elmar Spielauer, beeinflusst von Callisthenics, Martial Arts und Faszienlehre entwickelte Elmar Functional Movement Yoga, um dir zu helfen das zu werden, was du
bereits warst: a natural born mover!
"Functional Movement Arts"
Birgit Pöltl, Gründerin des Yogazentrum Mödling, des Magazins “yoga.ZEIT” und Anusara Certified Yoga Teacher.
"Professionelle Gestaltung des Yogaunterrichts"
EUR 4.440,– inkl.:
Ratenzahlung:
7 Monatsraten (November 2023 - Mai 2024 am 1. des Monats) zu
EUR 540,– sowie Anzahlung bei Anmeldung EUR 660,–
Bonus bei Sofortzahlung:
Ausbildungsgebühr: EUR 4.140,– (EUR 300,– sparen)
Mit unseren Ausbildungsreihen erlernst und vertiefst du dein Wissen über die anatomisch korrekte und heilsame Yogapraxis. Darüber hinaus kannst du dank der CERT NÖ-zertifizierten Qualitätsentwicklung aller Ausbildungen eine Förderung beim WAFF Wien oder bei der NÖ Bildungsförderung beantragen.
ONLINE-Ausbildung
12 Monate geführte Online-Ausbildung
läuft gerade > Details
14. Ausbildungsreihe
1. Oktober 2022 - 2. Juni 2023
Mödling > Details
Bitte LADE ZUERST das passende Anmeldeformular herunter, fülle es vollständig mit deinen Daten aus und schicke es uns bequem über das Formular oder via E-Mail.