Faszien, Rückenschmerz & Bewegung
- Dr. Peter Poeckh

- 7. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Ein Gespräch mit Dr. Robert Schleip
In dieser Episode von „Yogatherapie bewegt“ habe ich erneut das große Vergnügen, mit Dr. Robert Schleip zu sprechen – einem der bekanntesten Faszienforscher der Welt, Körpertherapeut, Autor und leidenschaftlicher Netzwerker.
Wir tauchen tief ein in die Welt der Rückenschmerzen aus faszialer Sicht und besprechen unter anderem:
🔹 Warum die meisten Rückenschmerzen nichts mit Bandscheibenvorfällen zu tun haben
🔹 Welche Rolle die dritte Rückenfaszienschicht spielt
🔹 Was Schimpansen damit zu tun haben
🔹 Warum Variation in der Bewegung für Faszien essenziell ist
🔹 Und was regelmäßige Praxis (ab 4 Wochen) in deinem Körper verändern kann
🎧 Höre jetzt rein: Spotify | Apple Podcast | Amazon Music
„Muskeln lieben Wiederholung – Faszien lieben Vielfalt.“
Diese Aussage bringt es auf den Punkt. Um verklebte Strukturen zu lösen und Rückenschmerzen vorzubeugen, brauchen wir abwechslungsreiche Dehn- und Kräftigungsimpulse – gerne auch spielerisch, wie Robert betont:
„Wenn ein Stubenhocker verklebte Faszien hat, dann sollte der Yoga machen, oder mit seinen Kindern Purzelbäume schlagen.“

Bewegung statt Schonhaltung
Gerade bei chronischen Schmerzen ist das richtige Maß entscheidend.
„Wenn ich Rückenschmerzen habe, wäre Dehnen – zumindest kurzfristig – besser als Kräftigung. Aber zur Prävention brauchst du beides.“
Dabei sollte das Training multidirektional sein und auch aktive Widerstände integrieren – also etwa Halte- und Schmelzdehnungen abwechseln. Und ganz wichtig:
„Du brauchst nicht 6 Monate Praxis, um was zu verändern. Nach 4 Wochen beginnt das Umbauprogramm deiner Faszienstruktur.“
Live-Termin mit Dr. Schleip
📍 Workshop-Termin: Sonntag, 19. Oktober 2025
🧘 Präsenz in Mödling oder Online-Live buchbar
Diese Folge steckt voller wissenschaftlicher Einblicke, praktischer Tipps – und überraschender Fun-Facts.
po
🎧 Höre jetzt rein: Spotify | Apple Podcast | Amazon Music
📍 Erfahre mehr über Roberts Arbeit: https://somatics.de/
➡️ Infos zu neuen Yogatherapie Ausbildung


