Yoga darf einfach sein
- Dr. Peter Poeckh

- 14. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
Ein Gespräch mit Nicole Reiher über Körpergefühl, moderne Spiritualität und Mut zur Ehrlichkeit
In der neuen Folge von Yogatherapie bewegt spreche ich mit Nicole Reiher – Yoga-Lehrerin, YouTuberin und Gründerin von niyama.academy. Nicole erreicht mit ihren Videos und Kursen Tausende Menschen – und das mit einem sehr undogmatischen Zugang zum Yoga.
👶 Aktuell ist sie außerdem schwanger und gibt ehrliche Einblicke, wie sich ihre eigene Praxis verändert hat.
🎧 Höre jetzt rein: Spotify | Apple Podcast | Amazon Music
„Ich bin ruhiger geworden – ich habe keinen Anspruch mehr an mich, etwas 'leisten' zu müssen. Yoga darf einfach sein.“
Ich spreche darüber,
den Unterschied zwischen traditioneller und „hyper-spiritueller“ Yogakultur
warum viele Yoga-Versprechen unrealistisch – oder sogar kontraproduktiv – sind
wie wichtig es ist, den eigenen Körper ernst zu nehmen und Ahimsa bei sich selbst zu beginnen
und was kleine Schritte im Alltag oft nachhaltiger machen als große Ziele
Wir diskutieren außerdem, wie Yoga sich anpassen muss – nicht nur an körperliche Voraussetzungen, sondern auch an Lebensphasen. Nicole erzählt, wie sie heute Bewegung, Kraft, Dehnung und Regeneration kombiniert – und warum sie die Individualität ihrer Schüler:innen immer in den Mittelpunkt stellt.
"Ich muss keine Kristalle auf der Matte verteilen, um gutes Yoga zu machen."
Ein Gespräch über Mut, Ehrlichkeit, eigene Grenzen – und über die Freiheit, Yoga so zu leben, wie es für dich gerade passt.
🎧 Höre jetzt rein: Spotify | Apple Podcast | Amazon Music
➡️ Infos zu Nicole niyama.academy
➡️ Infos zu neuen Yogatherapie Ausbildung


