top of page
MODULAR & FLEXIBEL

Yogatherapie Ausbildung

Schritt für Schritt in deinem Tempo

Berufsbegleitend mit Zertifikat

Die transformative Kraft der Yogatherapie​​

Die Yogatherapie-Ausbildung bietet dir umfassendes Wissen zur Verbindung von medizinischen Grundlagen mit klassischen Yoga-Elementen, um Beschwerden gezielt zu lindern. Du erlernst praxisorientierte Übungen für mehr Beweglichkeit, Kräftigung und Schmerzreduktion. Vertiefe dein Wissen in Spezialthemen wie Spiraldynamik®, Anamnese und Vinyasa und profitiere von individueller Betreuung und Supervision.

Als Absolvent*in hast du die Möglichkeit, die Inhalte beruflich einzusetzen (je nach Vorqualifikation), in Einzel- und Gruppenkursen anzuwenden und durch die on-demand Online-Inhalte weiter zu vertiefen.

Die Ausbildung über die Grundprinzipien der Yogatherapie umfasst mehr als 200 Stunden, wobei die Module und Wahlfächer jeweils an Wochenenden und vielfach auch ONLINE unterrichtet werden:

Der Weg zum Abschluss

Die Ausbildung kann in einzelnen Modulen oder zur Gänze gebucht werden

Yogatherapie Module.png

Yogatherapie-Module

Die Basis-Module an je einem Wochenende in Kleingruppen (max. 10 TeilnehmerInnen) inklusive Lifetime-Online-Kurs.

Einzeln buch- und anrechenbar.

Modul 1
Haltung & Asanas anpassen

  • Anatomische Grundlagen & Fehlhaltungsmuster

  • Strukturelle Prinzipien der Yogatherapie

  • Asanas gezielt an unterschiedliche Körper anpassen

Upper Body, Gelenke und Doshas im Yoga.jpg

Modul 4
Upper Body, Gelenke und Doshas im Yoga

  • Nacken / Schultern entlasten, Gelenke mobilisieren

  • Stabilität / Mobilität sinnvoll balancieren

  • Doshas (Vata, Pitta, Kapha) praxistauglich nutzen

7-2 Besprechung Praxis Knie.00_03_33_12_edited.jpg

Modul 2
Lower Body im Yoga

  • Knie, Hüfte, unterer Rücken: Stabil & mobil

  • Fehlhaltungen erkennen, sinnvoll korrigieren

  • Core-Stability, sinnvolle Rückbeugen

yogatherapie-header.jpg

Yoga Anatomie Ausbildung

  • Geführtes, achtsames Üben unter fachkundiger Anleitung

  • Gezielte Anwendung der Anatomie in Asana-Sequenzen an individuelle Beschwerden

  • Austauschrunden und individuelle Korrekturen

2 Basis Anatomie Theorie.00_45_47_01_edited.jpg

Modul 3
Wirbelsäule im Mittelpunkt des Yoga

  • Aufgerichtete Haltung als Basis für alles

  • Bandscheiben & Psoas im Kontext verstehen

  • Stabilitäts- Mobilitätskonzept

Spezial-Module

Fachspezifische Module der Yogatherapie Ausbildung

eberhard-baerr.jpg

Philosophie im Yoga​

Referent: Eberhard Bärr

Inhalte:  

  • vertiefende Yoga Philosophie und Meditation

  • Lösen von Spannungen anhand der Kleshas von Patanjali

  • das Yoga der Bhagavad Gita

palinsky.jpg

Meditation und Spiritualität im Yoga

Referent: Florian Palzinsky

Inhalte:  

  • Die spirituelle Kunst Probleme in Chancen und Wissen in Weisheit zu transformieren 

  • Die heilsame Kraft der Meditation und des Yoga

  • Das psychosomatische Zusammenspiel von Körper und Geist

  • Die Balance und der Sinn im Yoga und im Leben

forstlechner-startseite.jpg

Spiraldynamik® im Yoga            

Referent: Mag. Eva Hager-Forstenlechner

Inhalte:  

  • Anatomie und Spiraldynamik® für dreidimensionale Ausrichtung in Asanas

  • Praxisintensiv mit individueller Korrektur und Umsetzung in die eigene Praxis

  • Feine Anpassungen mit großer Wirkung, der Körper als „gestimmtes Instrument“

Wahlfächer

2 Wahlfächer verpflichtend für den Abschluss der Ausbildung

Deine Zertifizierung

Dein Weg zu T3 und RYT300

Nach deiner schriftlichen Prüfung und praktischen Supervision erhältst du bei positivem Abschluss das T1-Zertifikat von Dr. Peter Poeckh.

Nach deiner Abschlussarbeit und bei Absolvierung aller Wahlfächer erhältst du das T2-Zertifikat. Zusätzlich kann das Yoga Alliance RYT 200 Zertifikat erworben werden.

 

Mit weiteren 80 Stunden Weiterbildung kannst du das T3-Zertifikat und das Yoga Alliance RYT 300 erhalten.

t1-t3-zertifizierung.png
1613465386.png
ZUG00841.jpg

Ein kleiner Einblick in den Kurs

Dein Ausbildungsleiter

 

Mag. Dr. Peter Poeckh, MSc

Arzt, Yogatherapeut, Yogalehrer

 

Yoga ist für mich nach 20 Jahren noch immer die wirkungsvollste Mischung aus Bewegung, Atem und geistiger Ausrichtung. Für sinnvoll eingesetzte Übungen benötigt es die wichtigen anatomischen und medizinischen Grundlagen. Diese setzen wir ein, erklären sie, passen sie an und machen sie bei verschiedenen Menschen mit individuellen Beschwerden und Bedürfnissen verständlich.

Meine Inhalte der Ausbildung für dich im Überblick:

  • medizinische Grundlagen in Verbindung mit klassischen Yoga-Elementen

  • Übungsprogramme für alle Regionen im Bewegungsapparat

  • spezielle Praxis für Bandscheiben und Gelenkserkrankungen

  • Anamnese und Vinyasa in der Yogatherapie

  • strukturelle und funktionelle Beschwerden wie z.B. Beckenschiefstand, ISG-Problematik etc.

  • Verbindung Ayurveda & Yoga und die Anwendung der Doshas in der Yogatherapie

  • Demo-Einzelstunden

  • Spiraldynamik® im Yoga

  • Yoga Philosophie und Meditation

ZUG00887.jpg

Einzel-Module

Wenn du mit einzelnen Yogatherapie-Modulen starten möchtest, dann bezahlst du pro Modul

EUR 690,– inkl.:

  • Ausbildung an einem Wochenende

  • Lebenslanger Zugriff auf den modulspezifischen On-Demand Kurs

  • digitale Unterlagen / Handouts

 

Selbstverständlich sind alle Module auch auf die große Ausbildung anrechenbar und können auch einzeln nach und nach gebucht werden.

Yogatherapie Ausbildung

Wenn du die gesamte Ausbildung bis zur T1 Zertifizierung buchen möchtest, dann bezahlst du

EUR 4.440,– inkl.:

  • alle angeführten Pflichtmodule inkl. 2 Wahlfächer

  • digitale Unterlagen / Handouts

  • alle Prüfungsgebühren

 

Ratenzahlung:

7 Monatsraten zu EUR 540,– sowie
Anzahlung bei Anmeldung EUR 660,–

 

Bonus bei Sofortzahlung:

Ausbildungsgebühr: EUR 4.140,– (EUR 300,– sparen)

Sämtliche Preise verstehen sich inkl. MwSt sofern erhoben.

Förderungen

Mit unseren Ausbildungsreihen erlernst und vertiefst du dein Wissen über die anatomisch korrekte und heilsame Yogapraxis. Darüber hinaus kannst du dank der CERT NÖ-zertifizierten Qualitätsentwicklung aller Ausbildungen eine Förderung beim WAFF Wien oder bei der NÖ Bildungsförderung beantragen.

Deine Ausbildungsinvestition

Vor Ort in Mödling und Online-Live

Die Präsenz-Module finden in den weitläufigen Räumlichkeiten des Yogazentrums Mödling statt. Alle Wahlfächer werden zusätzlich online live übertragen. Somit hast du auch von zuhause aus die Möglichkeit live dabei zu sein.

 

Selbstverständlich werden die Online-Live-Module auch aufgezeichnet, sodaß du sie zu einem späteren Zeitpunkt ansehen kannst.

Adresse:

Adresse Yogazentrum Mödling

Grenzgasse 40, A-2340 Mödling

Anfahrt (Google Maps)

ZUG00851.jpg

Sprechen wir über deine Ausbildung

Bei so einer umfangreichen Ausbildung macht es Sinn genau über alle Möglichkeiten zu sprechen, ganz gleich ob du mit einem einzelnen Modul oder gleich mit der gesamten Ausbildung starten möchtest. Daher lade ich dich ein, dass wir in einem gemeinsamen Telefonat die Möglichkeiten besprechen. Bitte fülle dazu das Formular aus und ich melde mich bei dir umgehend.

bottom of page